Rostock / Frankfurt a.M., 28.09.2022 – Die Smart Home Team GmbH präsentiert ihr mehrfach ausgezeichnetes Planungstool für Gebäudeautomation und erneuerbare Energietechnologie Noocoon erstmalig auf der Light + Building in Frankfurt vom 2. – 6. Oktober 2022. Noocoon ermöglicht Elektrobetrieben eine Planung und Angebotserstellung für komplexe Elektroinstallationen in unter einer Stunde. In Halle 9.0 an Stand D35 können sich die Besucher der Weltleitmesse von der Leistungsfähigkeit und den Möglichkeiten der Profi-Software Noocoon überzeugen.
Als Messeneuheit bietet Noocoon Elektrobetrieben mit seiner Software fortan die Möglichkeit, neben Smart Home und Energietechnik auch eine konventionelle Elektroinstallation zu planen. Der Noocoon Konfigurator präsentiert sich in einem neuen Design und wurde in seiner Anwendung nochmals vereinfacht. Im Rahmen dieser Produkterweiterung fokussiert sich Noocoon noch stärker auf die Kundenbedürfnisse. So können Elektrobetriebe bereits in der Planungsphase Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Endkunden durchführen, z.B. für die Installation einer Photovoltaikanlage.
Mit dem Messestand ist Noocoon auf dem Förderareal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) platziert, auf dem sich ausgewählte Newcomer der Branche mit ihren innovativen Lösungen präsentieren.
Über die Produktneuheiten hinaus gibt es während der Messe am Stand von Noocoon an jedem Tag eine Akku-Kaffeemaschine von Makita zu gewinnen. Die Gewinner erhalten ihren Preis nach der täglichen Verlosung um 16 Uhr am Stand von Noocoon.
Über Noocoon:
Noocoon ist eine Marke der Smart Home Team GmbH aus Rostock. Das Elektrounternehmen hat eine eigene Softwaresparte aufgebaut und beschäftigt 30 Mitarbeiter an den Standorten Rostock, Berlin und Hamburg. Noocoon Expert ist ein cloudbasiertes, mobil einsetzbares und einfach zu bedienendes Akquise- und Planungstool für kabelgebundene Installationen zur Gebäudeautomation. Elektriker können mit Noocoon das automatisierte Zuhause anhand der individuellen Kundenbedürfnisse konfigurieren, planen und mit wenig Aufwand ein Angebot für eine Smart Home Installation erstellen. Das herstellerunabhängige System erstellt dabei mehrere alternative Planungen auf Basis verschiedener technologischer Ansätze.
Pressemitteilung zum Download als PDF