Podcast 4 – Über variable Stromverträge und warum eine Solaranlage süchtig macht…
In unserem Podcast Tech-Talk steht André Baselow seinem Geschäftspartner Marten von Velsen-Zerweck Rede und Antwort über seinen Energieverbrauch, wieviel Strom er produziert und verrät, warum bei 14,5 kWp an Solarmodulen auf dem Dach noch lange nicht Schluss ist…
Seit 2010 hat unserer Geschäftsführer André Baselow eine Photovoltaikanlage auf seinem Dach verbaut und produziert nun, nach einigen Optimierungen und Erweiterungen, 75% seines Energieverbrauches selbst. Neben dem täglichen Verbrauch im Haus und der Wärmepumpe werden auch zwei Elektroautos mit Strom versorgt. Durch einen variablen Stromtarif bei Awattar kauft er den zusätzlich benötigten Strom automatisch immer dann, wenn der Strompreis am günstigsten ist.
Doch wie funktioniert das Ganze? Die Gebäudeautomation prüft selbstständig über eine Schnittstelle, wann am nächsten Tag der Strom günstig ist und schaltet automatisch die Verbraucher wie Wärmepumpe und Wallbox zu den Zeiten zu.
Durch kluges Steuern der Gebäudeautomation und das Aufrüsten auf 14,5kWp konnte der zugekaufte Strom auf 25% des Eigenbedarfs gesenkt werden und der Autarkiewert der anfangs angepeilten 35% stark erhöht werden. Doch da soll noch lange nicht Schluss sein, was noch alles geplant ist, erfahrt ihr im Video. André hat eine klar Ansage dazu: Das macht süchtig!
Falls ihr euch schon immer mal gefragt habt, wie groß eine PV-Anlage und ein Batteriespeicher sein muss, um damit ein Elektroauto zu betreiben, ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für euch!
Bauen Sie Ihr Zuhause.
Intelligent, klimaneutral, effizient.
1. Wünsche angeben
Projekt konfigurieren und sofort ein unverbindliches Angebot erhalten.
2. Beraten lassen
Kostenlose Beratung und Detailplanung im Wert von 600€ vereinbaren.
3. Installation beauftragen
Die Installation erfolgt durch einen Noocoon Partnerbetrieb in Ihrer Nähe.